Förderverein Vossenack
1996 wurde der
„Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Vossenack in Hürtgenwald e.V.“
gegründet.
In der Satzung des Vereins wird seine Aufgabe beschrieben: „Der Förderverein hat ausschließlich die Aufgabe, die schulischen Belange der GGS Vossenack zu fördern und zu unterstützen.“ Mit diesem Faltblatt möchte der Vorstand den Förderverein und seine Ziele allen Eltern der GGS Eifelfüchse in Kurzform vorstellen und um neue Mitglieder werben. Mit der Anzahl der Mitglieder steigt die Summe, die zur Förderung von Erziehung und Unterricht zur Verfügung gestellt werden kann. Der Vorstand berät mit der Schulleitung und dem Kollegium, wie vorhandene Mittel möglichst nachhaltig zusätzlich zu den Aufwendungen des Schulträgers verwendet werden können.
Liebe Eltern und Freunde der GGS Eifelfüchse der Gemeinde Hürtgenwald! Überlegen Sie bitte, ob nicht auch Sie mit der kleinen Summe zum Wohl der Kinder der Grundschule beitragen können und wollen! Sie können auch im Freundes- und Bekanntenkreis werbend auf den Förderverein hinweisen. Jedes neue Mitglied ist willkommen. Auch einmalige Zuwendungen werden dankbar angenommen. Spendenbescheinigungen werden ausgestellt. In der jährlichen Mitgliederversammlung wird über verausgabte Mittel Rechenschaft abgelegt!
Für den Vorstand Monika Klehr (Vorsitzende)
Der Wirkungskreis des Fördervereins hat sich in den 22 Jahren seines Bestehens verändert und vergrößert.
Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden konnten bisher folgende Projekte finanziert bzw. unterstützt werden:
- Außentischtennisplatte auf dem Wiesenhof
- Transportwagen für Hilfsmittel im Schwimmunterricht
- Lernhilfen: Paletti und Logico
- Literatur für die Schülerbücherei
- Ergänzung der Computer-Möbel
- Spiele und Spielgeräte für die Mittagsbetreuung
- Projektionswand in der Aula und Beamerfür die Vorführung von Unterrichtsfilmen
- Basketballkorb für den Schulhof
- Sitzsäcke für die Mittagsbetreuung
- Verdunklungseinrichtung für die Aula
- Förderung des Zirkus-Projektes der Schüler/innen aus Vossenack und Bergstein im Jahr 2010
- Aktionen zum Thema: „Gesunde Ernährung“
- Modernisierung und Ergänzung der PC-Ausstattung durch Laptops
Geplante Fördermaßnahmen:
- T-Shirt-Aktion zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
- Zusätzliche Lehr- und Lernmittel
- Bühnenvorhang in der Aula
Darüber hinaus hat der Förderverein Fotovoltaik-Anlagen auf den Schuldächern in Vossenack und Bergstein übernommen, um nach Ablösung der seit 2001 laufenden Kredite, den finanziellen Spielraum im oben genannten Sinn dauerhaft zu erweitern.
Satzung des Fördervereins | ![]() |
Beitrittserklärung zum Förderverein Februar 2022 | ![]() |
Präsentation der Förderungen | ![]() |